
Unser Verein
Ein Verein, eine Vision, die Zukunft des Unihockeysports
Unihockey Aargau United ein 2014 gegründeter Verein, welcher den leistungsorientierten Unihockeysport fördern soll.
Seit Jahren ist der Unihockey Aargau United der Ausbildungsverein im Aargau. Jährlich transferieren wir Spieler zu den besten Vereinen der Schweiz, welche zugleich auch an der Weltspitze mitspielen.
Die regionale Zusammenarbeit mit 4 Vereinen hilft uns alle Spieler bestmöglich zu fördern. Mit mehreren Teams über alle Altersklassen spielen wir in der 2. höchsten Liga der Schweiz. Die 2. höchste Liga bietet den perfekten Ausgleich zwischen Breitensport und hochgradigem Leistungssport.
Wir sorgen dafür, dass unsere Spieler ihren Alltag normal gestallten können während sie ihre Ziele mit allen nötigen Mittel verfolgen können.
Nicht nur in der Jugend möchten wir weiterhin Spitzenreiter sein. Unsere Coaches sind genau so wichtig. Daher arbeiten wir mit ehemaligen NLA-Spieler so wie ehemaligen Nati-/NLA-Trainer zusammen um unseren Trainer die wichtigsten Punkte des Leistungssports mitzugeben.

Unsere Stamm- & Partnervereine
2014

Der Virtus Wohlen bietet Unihockey für ein breites Publikum. Von den kleinsten Junioren und Juniorinnen bis hoch zu Senioren besteht ein grosses Angebot im Unihockey. Der Virtus Wohlen umfasst zurzeit eine Unihockey-Abteilung mit fünf Mannschaften. In den fünf Teams trainieren derzeit über 60 Aktivmitglieder. Zudem bietet der Virtus Wohlen Schulsportlektionen an.
2014

In Lenzburg wurde bereits ab 1988 regelmässig Unihockey gespielt, aber erst im Jahr 1992 formierten sich unter dem Satus Lenzburg die ersten Mannschaften welche an der nationalen Meisterschaft teilnahmen. Innert Kürze wuchs die Unihockey-Abteilung auf 7 Mannschaften an, und man durfte viele Erfolge sowohl auf der Aktiv- wie auf der Juniorenstufe feiern. Erst im Frühjahr 2004 machten sich die Lenzburger Unihockeyaner selbständig und treten seither unter dem Namen UHC Lenzburg auf. Der Verein zählt über 150 Mitglieder, verteilt auf 2 Aktivmannschaften und 7 Juniorenmannschaften.
Seit 2014

Der UHCB, 1985 als zehnter Unihockeyclub der Schweiz und als erster im Kanton Aargau gegründet, darf auf eine lange Tradition zurückblicken. In den Gründerjahren durfte der UHCB sogar einmal den Schweizermeister Titel bei den Damen in die Reussstadt tragen. Der UHCB führt eine grosse Nachwuchsabteilung, wo rund 80 Jugendliche Spass am Unihockey erleben und eine faszinierende Sportart entdecken. Zusätzlich besteht eine grosse Unihockeyschule für die Kleinsten, welche auf spielerische Weise mit dem Sport vertraut gemacht werden. Unsere 180 Mitglieder verteilen sich heute auf vier Aktiv- und acht Junioren-Mannschaften.
Der UHCB konnte in der letzten Saison mit den Damen in die NLB aufsteigen und bietet somit eine attraktive Basis für unsere Juniorinnen.
Seit 2024

Der UHCM ein Verein welcher im Gegensatz zu UAU aus einer Fusion entstanden ist. Seit einigen Jahren ist der Verein für seine starken Kleinfeldjunioren und Juniorinnen bekannt. Mit 2 Aktivteams und 7 Juniorenteams bietet der UHCM eine gute Basis für jung und alt.
Seit diesem Jahr, arbeiten wir eng mit dem UHCM zusammen um unsere Kräfte in den Herren-Teams zu bündeln.

